Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kameradschaftsverein "Die Rothen Hähne"
Am Berg 18
96472 Rödental
Vertreten durch:
Jürgen Präcklein
Kontakt
Telefon: 095634897
E-Mail:
Redaktionell verantwortlich
Jürgen Präcklein
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: eRecht24

Unsere Löschgruppenführer Andreas Präcklein und Peter Fischer
Das TSF-W verfügt über einen 750l Wassertank.
Besatzung: 1/5
Geräte:
- TS 8/8
- 4 Pressluftatmer
- 4 Saugschläuche
- Mittelschaumausrüstung
- Tauchpumpe
- Kettensäge
- Rauchschott
- Atemschutzüberwachungsgerät
- Wärmebildkamera
- Arbeitsscheinwerfer
- Schnellangriffseinrichtung
Auf unserem Mehrzweckanhänger (MZA) befinden sich
- Stromerzeuger 5 kVA
- Öl-Wassersauger
- Powermoon
- Beleuchtungssatz mit Stativ
Kameradschaftsverein "Die Rothen Hähne" Rothenhof
"Die Rothen Hähne" Rothenhof unterstützen und fördern als Kameradschaftsverein die
Einsatzabteilung der Löschgruppe Rothenhof.
Gleichzeitig sind sie ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens im Stadtteil Rothenhof
mit den Brückenfest am 1. Mai
Wir bieten unseren Mitglieder:
- Sommerbiergarten
- Sommerfest
- Familienwanderung und Ausflüge
- Kameradschaftsabend
- Weinprobe
- Wintergrillen
- Nikolaus kommt mit dem Feuerwehrauto zu unseren Kindern
Zur Förderung der Kameradschaft gibt es jeweils einen Damen-
und einen Herrenstammtisch
Auch fördernde Mitglieder leisten einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag für uns.